Schagerl presents...
Thomas Gansch wird Lektor an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität
Der österreichische Trompeten-Kapazunder Thomas Gansch unterrichtet ab sofort an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität, Österreichs erster Musikuni, mit ganzheitlicher Spezialisierung auf Jazz, Popular- und Medienmusik.
Trompetenunterricht über alle Stilgrenzen hinweg.
Gansch vertritt ein Unterrichtskonzept jenseits stilistischer Trennlinien. Musik als universelles Ereignis über die Grenzen musikalischer Genres und Vorstellung: Klassik, Jazz, Pop, Volksmusik, Interpretation, Improvisation, Komposition, Ernst und Humor bilden nicht nur in der Musik von Thomas Gansch ein virtuoses Ganzes, sie sollen fortan auch einen Leitfaden für einen modernen Unterricht an den Bläserklassen der JAM MUSIC LAB University geben.
Let me help you to become the best player you can be!
„Ich möchte Studierenden dabei helfen, an der Trompete ihre eigene Stimme zu entwickeln und das Beste aus sich herauszuholen“ lautet das Credo des Meistertrompeters; Gansch betont die Wichtigkeit einer zeitgemäßen Musikausbildung, die all jene Faktoren beinhaltet, die der heutige Markt seinen Künstlerinnen und Künstlern abfordert, etwa stilistische Vielfalt und technische Perfektion. Wichtig ist aber auch, Freiräume zu öffnen, die ein eigenständiges künstlerisches Schaffen der Studierenden herausfordern.
„Um auf dem freien Markt zu überleben, braucht man mehr als einen Bachelor oder Master, darum möchte ich gemeinsam mit den Studentinnen und Studenten herausfinden, wo ihre Stärken liegen und wohin der spätere Berufsweg führen kann.“
Wer es herausfinden möchte, kann sich ab sofort für die Zulassungsprüfungen im Juli 2018 anmelden.
Nähere Informationen unter:
https://www.jammusiclab.com/de/news/studiere-trompete-am-jam-music-lab und office@jammusiclab.com